Mit Boot und Rad: Packraft mit Liegerad Toxy ZR

An dieser Stelle ist die Kombination Packraft – Liegerad vorgestellt.

Einsatzbereich:

  • Tagestour auf dem Kleinfluss „Wiesent“ ohne Shuttle-Service
  • Hin- und Rückfahrt mit dem Liegerad.
    • Einfache Entfernung: 37km ohne nennenswerte Steigungen
    • Packraft im Kofferraum des Liegerades
  • Liegerad verbleibt am Ausstieg
  • Transfer zum Einstieg zu Fuß oder per Anhalter

Zusammenstellung:

  • Liegerad: Toxy ZR
    • mit Aero-Koffer, Deckel entfernt
  • Packraft: MRS Adventure X2 mit zerlegbarem Doppelpaddel

Pro:

  • geringer Transportaufwand (kein Auto, kein Dachträger)
  • geringer Aufwand für den Aufbau
  • niedriges Gewicht
  • minimaler Aufwand beim Umtragen von Wehren
  • viel sportliche Betätigung
  • guter Wirkungsgrad beim Transport (Geschwindigkeit, Kraftaufwand)
  • bequeme Anreise mit dem Tieflieger

Contra:

  • empfindlicher bei Grundberührung und Hindernissen im Wasser
  • höhere Windanfälligkeit
  • Aufblasen des Bootes erforderlich
  • nicht für lange Gepäckreisen, sondern für den Wochenendausflug
  • Umsetz-Logistik zu organisieren oder Fußmarsch

Aufbau-Tipps:

  • Der Deckel des Aero-Koffers des Toxy muss demontiert werden.
  • Um die Beschädigung des Bootes zu vermeiden sind scharfe Kanten zu entschärfen oder mit Klebeband abzukleben.
  • Das Boot zunächst mehrmals in Längsrichtung falten und dann von Heck und Bug jeweils 2-fach einschlagen, sodass sich ein U ergibt.
  • Die Schenkel des U werden rechts und links neben den Radkasten in den geteilten Kofferraum eingeführt.
  • Den Luftdruck des hinteren Federelementes des Faltrades der Zusatzbelastung entsprechend erhöhen.

Sonstige Hinweise / Bemerkungen:

  • Beim Paddeln mit dem Packraft war ich nicht langsamer als Paddler in Wildwasser-Kajaks

2 Antworten auf „Mit Boot und Rad: Packraft mit Liegerad Toxy ZR“

  1. Mit dem Liegerad scheint mir die Anreise zum Paddelrevier doch recht bequem zu sein – zumindest auf nicht zu langen Strecken ? Im nächsten Jahr möchte ich die Kombination Packraft (ein MRS Nomad S1) und Fahrrad für mich weiter vorantreiben. Die Kombination erscheint mir sehr vielversprechend.

    Viele Grüße und alles Gute für 2023 !
    Helmut

    1. Ja, der Tieflieger ist mit Packraft eher etwas für die Nähe und Strecken ohne Steigungen. Auch ich werde in 23 das Bikeraften intensivieren. Aber eher mit Birdy und Anhänger.

Schreibe einen Kommentar zu E-tumleH Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert