Abschließende Betrachtung zur Reise Erlangen-Stockholm-Helsinki mit Velomobil

Ich bin froh, wieder daheim zu sein und meine Frau, meine Kinder und Freunde wiederzusehen! Auch den heimischen Komfort genieße ich!

Ich danke denen, die mich auf Mastodon mit Favorisierungen, Kommentaren und Ratschlägen begleitet haben. Das war immer ein sehr großes Stück Motivation, denn nie zuvor war ich so lang und weit allein unterwegs.

Mein Hashtag war definitiv zu vollmundig.

Aber selbst mit mehr Zeit, wäre es sehr zermürbend gewesen, die E4 vermeidend durchs bergige Hinterland, mit schlechten Straßen zu fahren. Mir erscheinen Velomobile dafür als ungeeignet. „Normale“ Radwege sind für Velomobile keine Option.

Die Abkürzung Umea-Vaasa war von vornherein meine „Fallback-Option“. Besonders schade finde ich, Oulo als Fahrradstadt nicht gesehen zu haben.

Ich überlege, die Umrundung vielleicht nächstes Jahr zumindest so zu vervollständigen, dass ich durch Tschechien u. Polen bis Tallin/Helsinki fahre. Dann wär’s in 2 Etappen . Dennoch wäre die Bottensee ausgespart.

Das setzt aber wesentlich sorgfältigere Planung bei der Routenwahl voraus, als diesmal. Besser vorher die Verhältnisse in Street view anschauen! @kcposch brachte mich dankenswerter Weise auf die Idee!

Für mich war diese erste Reise mit Velomobil eine neue, interessante, inspirierende und lehrreiche Erfahrung. Für Hilfestellung zur Routenwahl danke ich auch @pvdrijst .

3.600km, 16.480 Höhenmeter, 25 Fahrtage, 28 Reisetage.

Übernachtungen im Zelt, Selbstversorgung und Routenwahl waren Dinge die vom Zeit- und Energieeinsatz nicht zu unterschätzen waren.

Dies gilt auch dafür, dass Gebrauchsgegenstände, Ersatzteile und Werkzeuge nicht auf mehrere Fahrzeuge aufgeteilt werden konnten.

Es war ebenfalls neu für mich, solche Strapazen ohne Reisebegleitung auf mich zu nehmen.

Glücklicherweise hatte ich bestes Wetter und Mücken und Kriebelfliegen haben mich gemieden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert