Seit der Auslieferung des Alpha 7 Velomobils Ende März 2021, legte ich mehr als 38.000 km damit zurück. „CO2 Reduzierung mit dem Velomobil“ weiterlesen
Streckenwahl beim Pendeln
Meine Fahrstrecke zwischen Erlangen und Bamberg ist nicht statisch und hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert.
Auf dem Rückweg fahre ich gelegentlich, teilweise oder vollständig über Flurbereinigungswege entlang des Main-Donau-Kanals.
Morgens kann und will ich mir keinen Zeitverlust erlauben. Stattdessen nutze ich die Staatsstraße zwischen Erlangen und Bamberg. Das Verkehrsaufkommen ist zu früher Stunde erträglich, während es nachmittags manchmal stark und aggressiv ist. Besonders freitags sind Autofahrende besonders gestresst.
Dass ausgerechnet Diejenigen, die ohnehin nicht die Schnellsten sind, zusätzlich durch Umwege und mangelhafte Infrastruktur ausgebremst werden, erscheint mir irgendwie unlogisch und ungerecht. In einem späteren Beitrag werde ich auf die Fahrrad-Infrastruktur und die Kriterien eingehen, die die Streckenwahl beeinflussen.
Für Velomobile ist häufiges Anhalten oder Verzögern deutlich anstrengender als beim Fahren mit normalen Fahrrädern. Dass der Energieeinsatz quadratisch mit der Geschwindigkeit ansteigt und nicht nur linear, ist hierfür die physikalische Erklärung. Zusätzlich sind Velomobile, auch wenn sie aus Carbon gefertigt, sind schwerer.
Pendeln mit Velomobil
Zum Pendeln fahre ich regelmäßig ca. 43 km einfach von Erlangen nach Bamberg. Je nach Verhältnissen und Leistungseinsatz benötige ich für die Hinfahrt 1:00 h – 1:15 h.
Mein derzeitiges Mobilitätsverhalten
Ich fahre mein Velomobil seit Ende März 2021. In diesen fast 3 Jahren habe ich mehr als 36.000 km zurückgelegt.
Der Schritt zum Velomobil
Ein Velomo… – was???
Bei den Pendelfahrten auf dem Liegerad war ich gewiss nicht langsam. Doch zweimal überholten mich merkwürdige, torpedoförmige Fahrzeuge mit ziemlich hoher Geschwindigkeit, die ich vorher noch nie gesehen hatte.
Ich recherchierte im Internet und fand heraus, dass es sich um sogenannte Velomobile handelte. „Der Schritt zum Velomobil“ weiterlesen
Meine persönlichen Erfahrungen mit Mobilität und dem Velomobil
In den folgenden Beiträgen werde ich über meine persönlichen Mobilitätserfahrungen mit verschiedenen Verkehrsmitteln und die Alltagsmobilität mit meinem Alpha-7 Velomobil berichten.
Technische Aspekte sind dabei nicht unwichtig, sollen aber nicht im Mittelpunkt der Ausführungen stehen. Wer sich über technische Aspekte informieren möchte, sei an dieser Stelle auf die Ausführungen von Christopher Moder, das Velomobilforum oder Herstellerseiten verwiesen.
„Meine persönlichen Erfahrungen mit Mobilität und dem Velomobil“ weiterlesen
Verkehrshindernis?
Wenn ich morgens auf einem 3km langen Stück meiner Pendelstrecke mit dem Velomobil mit 45-50km/h unterwegs bin, fahre ich entgegen dem Pendlerstrom. „Verkehrshindernis?“ weiterlesen
Größer, schneller, stärker, bequemer! – Und was ist jetzt in der Krise?
Jetzt haben wir den Salat! Rasant steigende Energiekosten mit denen vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen niemand gerechnet hat. Wir sind gezwungen, unseren Energiehunger zu überdenken.
Was unsere Vernunft beim Gedanken an die Umwelt nicht geschafft hat, schaffen jetzt Putin und die Marktpreise für fossile Energieträger. – Zumindest bei denjenigen, mit begrenzten finanziellen Ressourcen. Milliardäre fliegen auch weiterhin ins Weltall. „Größer, schneller, stärker, bequemer! – Und was ist jetzt in der Krise?“ weiterlesen
Ergebnis eines automobilen Selbstversuches
Im vorletzten Beitrag schrieb ich bereits, dass ich für die einfache Fahrt von Erlangen nach Bamberg mit dem Velomobil ca. 1:10 h benötige. Ich kündigte an, in einem Selbstversuch, die Strecke mit dem Auto nicht über die Autobahn, sondern auf annähernd gleichem Weg wie mit dem Velomobil zurückzulegen. „Ergebnis eines automobilen Selbstversuches“ weiterlesen
Die Forchheimer Autoschleuder
Forchheim hat unter Velomobilisten einen eher zweifelhaften Ruf. Vielfach wird vom „Bermuda-Dreieck“ für Velomobile geredet, da Forchheim in Nord-Süd-Richtung nicht gerade einfach und zeitsparend zu durchfahren ist.