Die Strecke verläuft von Berchtesgaden nach Erlangen, über Salzburg, Waging am See, Mühldorf, Moosburg, Neustadt a.d. Donau, Riedenburg, Beilngies und Nürnberg. Es ist mittlerweile nichts Besonderes für mich 360km an einem Tag zurückzulegen.
Die erste Pause mache ich in Ampfing.

Die Hälfte ist geschaff! – Update: Die Hälfte von 360km ist erst bei 180km. – Zu dumm, wenn man nicht rechnen kann!!

Weiter geht’s, auf schönen Straßen durch ländlich geprägte Gegenden mit wenig Verkehr!

Mittagspause in Moosburg. Der untere Teil des Münsters ist leider mit einem Gerüst versehen.
Zum Essen gibt’s beim Inder einen „Veggie Dream“! – Jetzt ist die Hälfte geschafft! 182km.

Kurz vor Riedenburg!
Im Altmühltal ist eine sehr lange Baustelle. Ich entschließe mich, nicht die Umleitung oberhalb des Tals zu wählen und fahre eine gefühlte Ewigkeit nur sehr langsam über extrem rauen, abgefrästen Fahrbahnbelag. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit sinkt kontinuierlich.

Es wird Abend. – Nürnberg durchfahre ich im Dunkeln. Dabei verfahre ich mich mehrmals, auch weil ich dem Navi wegen Straßenbahnschienen nicht immer folgen kann. Das Überfahren von Straßenbahnschienen ist nämlich im spitzen Winkel nicht möglich, weil die schmalen Reifen von den Schienen gefangen würden.

Nach knapp 12 Stunden Zeit in Bewegung komme ich in Erlangen an. Für die Strecke habe ich 12,5 Stunden gebraucht, wobei Mittags- und Frühstückspause eliminiert sind.