Der Weg nach Stockholm

Tag 9
Das Wetter ist herrlich und die Fahrt führt mich heute durch hübsche, offene Landschaften mit goldfarbenen Getreidefeldern.

Hübsches Häuschen am Straßenrand

Die 130km bis Stockholm scheinen gut schaffbar, doch machen steile, gemeine Rampen das Fahren zunehmend anstrengend. Das ist Intervalltraining vom Feinsten, auch wenn ich von der Belastung her immer im Ausdauerbereich bleibe.

In Stockholm & Vororten fahre ich ausschließlich auf Radwegen, da der Verkehr zu heftig ist und die Wege in Ordnung sind.

Radweg bei Stockholm

Auf den letzten km komme ich nur sehr langsam voran. Kreuzungen & Abzweigungen kosten Kraft und Zeit. Die Topographie ist gar nicht velomobilfreundlich. Steile Rampen und die Abfahrten immer durch Bremsen beendet ohne Schwung in den Anstieg „mitnehmen“ zu können.

Aber was soll’s, ich fahre die Strecke, um mir die Stadt anzuschauen & nehme das gern in Kauf.

Ich bin auf dem Campingplatz bei Älta im Südosten Stockholms. Dieser ist gepflegt und ruhig.

Morgen werde ich Stockholm mit dem Bus besuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert