Der Anfang ist gemacht! Auf, nach #helsinki ! „Auf geht’s! Nach Helsinki!“ weiterlesen
Blinker-Reparatur
Bin immer noch damit beschäftigt zu packen und vorzubereiten. „Blinker-Reparatur“ weiterlesen
Erlangen-Travemünde
Auch die Strecke von Erlangen nach Travemünde steht fest.
650km bei 1.300hm „Erlangen-Travemünde“ weiterlesen
Elastomere tauschen
Nach fast 40.000 km sind die Elastomere der Federbeine meines #Velomobile „fertig“. „Elastomere tauschen“ weiterlesen
Reiseziel Ostsee
Heute für Donnerstag den 1.8. die späte Fähre von Travemünde nach Trelleborg gebucht. Samstag den 27.7. fahre ich los, von Erlangen dort hin. „Reiseziel Ostsee“ weiterlesen
Streckenwahl beim Pendeln
Meine Fahrstrecke zwischen Erlangen und Bamberg ist nicht statisch und hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert.
Auf dem Rückweg fahre ich gelegentlich, teilweise oder vollständig über Flurbereinigungswege entlang des Main-Donau-Kanals.
Morgens kann und will ich mir keinen Zeitverlust erlauben. Stattdessen nutze ich die Staatsstraße zwischen Erlangen und Bamberg. Das Verkehrsaufkommen ist zu früher Stunde erträglich, während es nachmittags manchmal stark und aggressiv ist. Besonders freitags sind Autofahrende besonders gestresst.
Dass ausgerechnet Diejenigen, die ohnehin nicht die Schnellsten sind, zusätzlich durch Umwege und mangelhafte Infrastruktur ausgebremst werden, erscheint mir irgendwie unlogisch und ungerecht. In einem späteren Beitrag werde ich auf die Fahrrad-Infrastruktur und die Kriterien eingehen, die die Streckenwahl beeinflussen.
Für Velomobile ist häufiges Anhalten oder Verzögern deutlich anstrengender als beim Fahren mit normalen Fahrrädern. Dass der Energieeinsatz quadratisch mit der Geschwindigkeit ansteigt und nicht nur linear, ist hierfür die physikalische Erklärung. Zusätzlich sind Velomobile, auch wenn sie aus Carbon gefertigt, sind schwerer.
Duschen, Umziehen am Arbeitsplatz
Am Arbeitsplatz steht keine Dusche zur Verfügung. Wenn ich mit dem VM ankomme bin ich jedoch völlig durchgeschwitzt, auch in der kalten Jahreszeit. „Duschen, Umziehen am Arbeitsplatz“ weiterlesen
Aufbewahrung des Velomobils an der Arbeitsstelle
An meiner Tätigkeitsstätte konnte ich nach etwas Gezerre und mit einem kleinen Trick einen Bretterverschlag aufstellen um mein VM vor Diebstahl, Vandalismus, Jugendstreichen und der Witterung zu schützen.
„Aufbewahrung des Velomobils an der Arbeitsstelle“ weiterlesen
Pendeln mit Velomobil
Zum Pendeln fahre ich regelmäßig ca. 43 km einfach von Erlangen nach Bamberg. Je nach Verhältnissen und Leistungseinsatz benötige ich für die Hinfahrt 1:00 h – 1:15 h.
Einsatzbereiche des Velomobils
Die Einsatzszenarien des Velomobils sind vielfältig. Ich teile sie wie folgt auf mehrere Blog-Beiträge auf:
- Pendeln
- Langstrecken
- Einkaufen
- Reisen
- Spaß und Training, sowie für
- sonstige Alltagsfahrten