Tag 8
In Norrköping benutze ich die Radinfrastruktur. Auch außerhalb sind die Radwege über weite Strecken baulich getrennt. Das ermöglicht stressfreies Fahren. „Fahrrad-Infrastruktur und Rumble Strips“ weiterlesen
Tag 8
In Norrköping benutze ich die Radinfrastruktur. Auch außerhalb sind die Radwege über weite Strecken baulich getrennt. Das ermöglicht stressfreies Fahren. „Fahrrad-Infrastruktur und Rumble Strips“ weiterlesen
Tag 7:
Da ich alleine unterwegs bin, kann ich meine Ausrüstung nicht teilen. Deshalb habe ich mehr Gepäck. Das betrifft vor allem Werkzeug und Ersatzteile. „Gepäck im Velomobil und Lade-Infrastruktur“ weiterlesen
Tag 6:
Habe 158km bei 390hm zurückgelegt. Das reicht mir völlig, ob ich das auf Dauer durchhalte, wird sich zeigen. „Entspannte Autofahrende in Schweden“ weiterlesen
Tag 5:
Ich wusste gar nicht, dass Lund so eine schöne, geschichtsträchtige und entspannte Studentenstadt ist. „Geldautomatensuche in Lund“ weiterlesen
Tag 5:
Soeben hat die Peter Pan der TT-Line im Zielhafen Trelleborg (Schweden) angelegt. „Mit der Peter Pan nach Trelleborg“ weiterlesen
Tag 4:
Der Ruhetag ist herrlich! Der Wechsel zwischen Anstrengung und Ruhe lässt beides noch intensiver erleben. „Ruhetag bei Freunden“ weiterlesen
Tag 3:
Morgens werde ich von GassigängerInnen geweckt und in nette Gespräche verwickelt. Die Zeit vergeht unbemerkt, so dass ich erst gegen 10 Uhr losfahre.
Weitere 180 Kilometer liegen vor mir. „Ankunft bei Freunden“ weiterlesen
Tag 2: Die zweite Etappe führt mich über 266km bis in die Nähe von Wolfsburg. „266 Kilometer bis Wolfsburg“ weiterlesen
Ich liege immer noch im Zelt. Nur mit Mühe können sich ab und zu ein paar Enten mit ihrem Gequake Gehör verschaffen. Der Verkehrslärm der 150 Meter entfernten B62 übertönt jeden Laut. „Im Tal der Werra bei Barchfeld“ weiterlesen
Hier Bilder vom einfachen, aber schönen Campingplatz bei Barchfeld.
„Campingplatz Barchfeld“ weiterlesen