Die Strecke von Erlangen über Forchheim und Ebermannstadt nach Veilbronn verläuft leicht ansteigend entlang den Flüssen/Bachläufen Regnitz, Wiesent und Leinleiter. Auch mit Gepäck ist das ein Kinderspiel.
Ab Veilbronn folgt der Anstieg auf die Frankenalp. Hier wird eine Höhe von 470m über NN erreicht. Bis Bayreuth sind Aufsess- und Truppachtal zu überwinden. Keuchend arbeite ich mich die Steigungen hinauf, bekomme langsam eine böse Ahnung, auf was ich mich eingelassen habe, stehen uns doch noch Frankenwald/ Fichtelgebirge und das Vogtland bevor!
Ob die wöchentlichen 450 Trainingskilometer mit dem Liegerad in der Ebene ausgereicht haben, ein ausreichendes Leistungsvermögen für die Reise anzutrainieren?
Wir legen mehr als 60km zurück und finden in Glashütten bei Mistelgau, kurz vor Bayreuth, einen einfachen, aber gemütlichen Landgasthof mit Biergarten zur Übernachtung.
Am 2. Reisetag sind es nur noch wenige Kilometer auf leicht abfallender, verkehrsarmer Strecke bis Bayreuth.

