Werra-Weser: Mit dem Rad über Minden nach Nienburg – Minden das Mittelland-Kreuz und regnerische Trübsal-

17.08.2017: Meine Freunde fahren von Rinteln mit dem Auto zurück nach Franken.

Da das mir verbleibende Zeitbudget nicht mehr ausreicht Paddeltouren an der Nordsee zu unternehmen und dabei genügend Reservezeit zur Verfügung zu haben, entschließe ich mich ohne Boot weiter zu reisen und meine Paddel-Ausrüstung und den Fahrradanhänger durch meine Freunde nach Hause transportieren zu lassen. – Auch aus Kostengründen, müsste ich doch ansonsten ein Auto für die Rückreise anmieten. –

Meine Camping-Ausrüstung bringe ich auf das Nötigste reduziert in den 5 Packtaschen am Birdy unter. Trotz der schweren Beladung ist es erstaunlich gut fahrbar, jedoch sehr reaktionsträge. Schnelle Richtungswechsel sind nicht möglich!

Ich wähle den direkten Weg nach Minden und durchfahre die Porta Westfalica mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal.

Porta Westfalica mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Bei Minden betrachte ich eine Schiffsmühle, …

Schiffsmühle in Minden

… und das Wasserkreuz, welches den Mittellandkanal über die Weser führt.

Der Mittellandkanal über der Weser

Entlang der Route liegt das Schiffshebewerk durch welches Schiffe von der Weser in den Mittellandkanal gehoben werden können, …

Schiffshebewerk in Minden

und ein altes, hübsch restauriertes zum Hausboot umgebautes Binnenschiff.

Binnenschiff auf dem Mittellandkanal

Leider wird es immer regnerischer, bis widerlicher Dauerregen einsetzt.

Ich quäle mich abwechselnd auf kleinen Sträßchen und gelegentlich auf Radwegen entlang stark befahrener Straßen möglichst schnell in Richtung Nienburg. Die Landschaft erscheint mir zunehmend trist.

Nach 78km erreiche ich das Naturfreundehaus in Nienburg mache dort Quartier und gönne mir ein Zimmer. Welche Wohltat bei dem Regen! Auf’s Zelten verzichte ich in dieser Nacht bereitwillig.

Naturfreundehaus Nienburg
Naturfreunde Nienburg. – Einfach, freundlich, sauber, gut –