Mit dem Tieflieger die Roßfeldpanoramastraße zu fahren, ist gewiss nicht Jedermanns Sache. Auch meine nicht? Ich werde es heute ausprobieren. https://de.wikipedia.org/wiki/Ro%C3%9Ffeldh%C3%B6henringstra%C3%9Fe?wprov=sfla1
Bei einer Höhendifferenz von über 1100hm bin ich gespannt, wie sich ein Tieflieger im Gebirge fährt. Sind die Steigungen fahrbar? Ist der Autoverkehr jetzt, gegen Ende der Ferienzeit, erträglich? Sind die Motorradfahrer, deren Motorengekreische man sonst auf jedem entlegenen Berggipfel hört, wirklich so nervtötend, wie ich befürchte?
Ich probiere es aus! Und wenn’s nicht geht, kehre ich um und rolle mit Volldampf, entspannt ins Tal zurück.
Hoffentlich spielt das Wetter mit!

Bis Oberau ist das Verkehrsaufkommen recht hoch, bei gleichzeitig großer Steigung. Das ist unangenehm und es erfordert viel Konzentration Balance zu halten.
Oberhalb des Ortes ist das Verkehrsaufkommen aber sehr gering. Einen großen Teil der Strecke fahre ich im ersten oder zweiten Gang.
Die Autofahrer fahren mit erstaunlich großem Abstand an mir vorbei. Vermutlich liegt es daran, dass alle im entspannten Urlaubsmodus sind und die Touristenmassen und der dadurch betrachte Verkehr gegen Ende der Ferienzeit nachlassen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich relativ weit auf der Fahrbahn fahre um als Hindernis wahrgenommen zu werden. Beim Herannahen der Fahrzeuge schwenke ich zum rechten Fahrbahnrand. Niemand fühlt sich provoziert.
Auch die wenigen Motorradfahrer fahren ausnahmslos vernünftig und umsichtig.

Nach etwas mehr als 2 Stunden bin ich die Strecke ab Bischofswiesen bis zum höchsten Punkt geradelt. Das ist weniger als ich erwartet habe. Zumal ich Bergetappen mit einem Liegerad niemals zuvor trainiert habe. Die 1000m aus dem Tal radle ich in 2 Stunden.




In 1600m üNN ist es kühl! Ich bin froh 2 warme Jacken dabei zu haben. Bei der „Gipfelrast“ erfreue ich mich an der schönen Aussicht nach Österreich auf das Tennengebirge und ins Berchtesgadener Land. Der Hohe Göll ist wolkenverhüllt.
Nach 2,5 Stunden habe ich den Gegenanstieg nach Bischofswiesen geschafft und bin daheim.
Fazit:
Die Tour besticht durch ausserordentlichen landschaftlichen Reiz!
An Ferienwochenenden ist sie vermutlich nicht einsam, aber während der Woche bei eher wolkenverhangenem Wetter gewiss ein guter Tipp.
Auch mit dem Tieflieger lassen sich Bergtouren unternehmen. Die Steigleistung ist aber vermutlich geringer, zumal mein Toxy in keiner Weise gewichtoptimiert ist.