Meine persönlichen Erfahrungen mit Mobilität und dem Velomobil

In den folgenden Beiträgen werde ich über meine persönlichen Mobilitätserfahrungen mit verschiedenen Verkehrsmitteln und die Alltagsmobilität mit meinem Alpha-7 Velomobil berichten.

Technische Aspekte sind dabei nicht unwichtig, sollen aber nicht im Mittelpunkt der Ausführungen stehen. Wer sich über technische Aspekte informieren möchte, sei an dieser Stelle auf die Ausführungen von Christopher Moder, das  Velomobilforum oder Herstellerseiten verwiesen.

„Meine persönlichen Erfahrungen mit Mobilität und dem Velomobil“ weiterlesen

Auf, in’s Sauerland

Morgen geht’s mit dem #velomobil in die alte Heimat. Von Erlangen über Bamberg (Arbeitstelle) nach Herscheid im Sauerland.

410km, 2100hm

Rhön und Rothaargebirge sind echte Herausforderung für mich.

Da ich vorher noch arbeiten muss, werde ich die Strecke nicht an einem Tag schaffen. Hoffe, die Arbeit früh verlassen zu können.

Übernachtung im Biwaksack auf der Hälfte der Strecke, nahe Fulda geplant.

Die zwei Gebirge nerven, weil die Abfahrten steil sind.

Ein großer Teil der Energie wird von den Bremsen in nutzlose Wärme umgewandelt.

Heute mit dem Zug zur Arbeit gefahren, um mich zu schonen.

Größer, schneller, stärker, bequemer! – Und was ist jetzt in der Krise?

Jetzt haben wir den Salat! Rasant steigende Energiekosten mit denen vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen niemand gerechnet hat. Wir sind gezwungen, unseren Energiehunger zu überdenken.

Was unsere Vernunft beim Gedanken an die Umwelt nicht geschafft hat, schaffen jetzt Putin und die Marktpreise für fossile Energieträger. – Zumindest bei denjenigen, mit begrenzten finanziellen Ressourcen. Milliardäre fliegen auch weiterhin ins Weltall. „Größer, schneller, stärker, bequemer! – Und was ist jetzt in der Krise?“ weiterlesen