Voll bepackt fahren wir nach Lübbenau. Schockiert erleben wir, wie überfüllt und vom Massentourismus überlaufen der Ort ist.
„Oder: Im oberen Spreewald bei Lübbenau. – Alles wird gut!“ weiterlesen
Voll bepackt fahren wir nach Lübbenau. Schockiert erleben wir, wie überfüllt und vom Massentourismus überlaufen der Ort ist.
„Oder: Im oberen Spreewald bei Lübbenau. – Alles wird gut!“ weiterlesen
Ab Zwickau verläuft unsere Route entlang von Zwickauer und Freiberger Mulde zur Elbe. Im Tal den Flüssen zu folgen ist einfach! – Zumindest denken wir das und glauben, die Schwierigkeiten geschafft zu haben.
Ab Gefrees fühlt man sich im Niemandsland.
„Oder: Über die Höhen des Vogtlandes nach Zwickau“ weiterlesen
Jetzt wird’s ernst! Die erste Steigung hinter Bayreuth, der Bindlacher Berg war nur eine erste Kostprobe.
„Oder: Zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge – Anstiege, Anstiege, Anstiege!“ weiterlesen
Die Strecke von Erlangen über Forchheim und Ebermannstadt nach Veilbronn verläuft leicht ansteigend entlang den Flüssen/Bachläufen Regnitz, Wiesent und Leinleiter. Auch mit Gepäck ist das ein Kinderspiel. „Oder: Erlangen-Bayreuth – Über die Höhen der Fränkischen Schweiz“ weiterlesen
Reisen bei denen die Verkehrsmittel Boot und Fahrrad kombiniert werden faszinieren mich. Es ist Reisen „by fair means“, mit einfachen Hilsmitteln, umweltschonend. Auch große Distanzen lassen sich erstaunlich gut zurücklegen.
Oftmals sind aber die Anreise und Rückreise alles andere als fair und umweltschonend.
„Oder: Hintergrund der Reise: -Mit Muskelkraft nach Stettin. -Der Weg ist das Ziel!-“ weiterlesen
Für die den Gepäcktransport nutze ich folgende Taschen:
„Birdy als Lastenrad -Erfahrungen mit einem ungewöhnlichen Tourenrad-“ weiterlesen
Camping-Reisen (ohne Boot aber mit Zelt) sind sogar mit einem Birdy gut durchführbar. „Packliste: Camping mit dem Birdy -Birdy als Gepäck-Reiserad?-“ weiterlesen
Zusätzlich zur Camping- und Fahrrad-Ausrüstung gehören zum Paddeln folgende Gegenstände zum Gepäck: „Packliste: Küsten-Paddeln -Was man auf dem Anhänger mit schleppt –“ weiterlesen
Radweg zwischen Syke und Nienburg an der B6. Kurzwellige Absenkungen sind auf dem Foto nicht sichtbar.
18.08.2017: Die 44km von Nienburg nach Syke sind bretteben und zunächst sehr gut befahrbar. Kurven sind eine Seltenheit und so zähle ich gelangweilt, wie viele Nacktschnecken von links nach rechts und umgekehrt kriechen. „Werra-Weser: Rückweg über Bundesstraße und Schiene -Radwege die niemand braucht, Schnecken und Bahnerfahrungen-“ weiterlesen